Wer am Gardasee nicht nur am Strand unterwegs ist, bekommt eine abwechslungsreiche Flora und Fauna zu Gesicht. Für die eine oder andere Beobachtung muss man jedoch schon ziemlich viel Geduld aufbringen, da diese Tiere einem nicht jeden Tag über den Weg laufen (außer man besucht das Reptiland in Riva del Garda). Das sind unsere Highlights von unzähligen Wanderungen am Gardasee (bevorzugt am nördlichen und westlichen Ufer zwischen Torbole und Limone).


Smaragdeidechse

Wir haben dieses Exemplar auf der Wanderung zum Monte Altissimo auf ca. 800 Höhenmeter entdeckt (bei den Sendern, welche von Torbole aus zu sehen sind). Dass diese Tier hier vorkommen hat uns selbst etwas erstaunt, wenn schon so große Eidechsen, dann hätten wir diese doch eher unten am Gardasee vermutet. Aber auf diesen Sonnenhängen dürften sie sich sehr wohl fühlen.

Gardasee Smaragdeidechse - seltene Tiere

Gottesanbeterin

Dieses schöne Tier hat sich uns ebenfalls in den Weg gestellt. Die braune Farbe deutet auf ein Männchen hin.

Gardasee Gottesanbeterin

Murmeltiere

Wir haben schon viele Wanderungen am Gardasee absolviert, aber Murmeltiere kennen wir eigentlich nur vom Großglockner in Österreich. Erst als wir einen alternativen Abstieg vom Monte Altissimo gewählt haben, sind uns sofort die unzähligen Erdlöcher ins Auge gestochen. Man findet diese auf ca. 1500 bis 1800 Höhenmeter auf der Richtung Roveretto zugewandten Seite des Monte Altissimo. Also nicht erschrecken, wenn man plötzlich laute Pfiffe hört, weil ein Murmeltier auf dem Wachposten vor der drohenden Gefahr die anderen Gefährten warnt.


Gardasee Murmeltiere

Schlangen

Bei einer gemütlichen Kanufahrt am frühen Morgen in Riva del Garda konnten wir beobachten, wie immer wieder ein kleines Köpfchen aus dem Wasser in Strandnähe herausschaut. Leider hatten wir unsere Kameraausrüstung zum Paddeln nicht mit. Eine Recherche im Internet ergab, dass tatsächlich Schlangen im Wasser anzutreffen sind. Meist handelt es sich um eine Nattern Art (Würfel- oder Ringelnatter). Aber keine Angst – diese dürften absolut ungefährlich sein und vermutlich rasch das Weite suchen, wenn man sich ihnen nähert (nähere Infos hier)

Alles rund um den Gardasse – ausführliche Reiseliteratur findet man hier.


Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?


Markus Haidinger
Letzte Artikel von Markus Haidinger (Alle anzeigen)

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.