Hat man mit einer Marathonendzeit über 4 Stunden (in meinem speziellen Fall durchschnittlich zwischen 4:20 und 4:30) auch das Recht stolz zu sein? JA, selbstverständlich!
Auch wenn mancher Marathonläufer mitleidig lächelt, wenn man sich outet und seine Zeit flüsternd „zugibt“, und man dann Sprüche wie „Warum tust du dir das an?“ oder ähnliches zu hören bekommt. Meine Antwort fällt dann meist in der Art aus „Kannst du leicht nicht so lang laufen?“.
Aber Gott Sei Dank sind diese Reaktionen in der Minderzahl. Denn jeder, der bei einem Marathon ins Ziel kommt (egal mit welcher Zeit) hat das Recht stolz auf seine Leistung zu sein und hat die volle Anerkennung verdient.
Ausreden
Ausreden lassen sich natürlich immer viele finden:
Zu heiß, zu kalt, zu windig, wegen kalten langen Winter nicht zum Trainieren gekommen, wegen zu viel Arbeit keine Zeit zum Trainieren gehabt, in der Vorbereitungszeit krank gewesen, schlecht geschlafen, 50+, Kinder, …
Aber man braucht keine Ausreden, man muss sich nicht rechtfertigen. Schließlich hat man einen Marathon geschafft!
Vor- und Nachteile
Und glaubt mir, ihr Unter-4-Stunden-Finisher, auch nach über 4 Stunden 15 Minuten ist es ein Wahnsinnsgefühl, zum Beispiel in Linz auf der Göthekreuzung in die Landstraße einzubiegen und den letzten Kilometer unter dem Beifall des Publikums (bestehend aus besonders hartnäckigen Zuschauern (Danke an dieser Stelle!) und bereits auf dem Heimweg befindlichen Marathon-Finishern) ins Ziel zu laufen – und auch noch die Kraft zu einem Lächeln zu haben.
Und, das sei euch auch gesagt, zu dem Zeitpunkt ist das Feld der noch im Rennen verbliebenen Läufern schon sehr, sehr weit auseinander gezogen – man hat daher die volle Aufmerksamkeit der offiziellen Fotografen und der Zuschauer – man ist nicht einer von vielen.
Allerdings, das muss ich leider zugeben, hat es auch Nachteile so spät ins Ziel zu kommen:
- den guten Kuchen in der Ziellabe kenne ich meist nur vom Hören Sagen
- die Finisher T-Shirts gibt’s auch nicht mehr in jeder Größe
- der Akku meiner Laufuhr hält nie bis zum Ende durch
Natürlich träume auch ich davon irgendwann irgendwo einmal einen Marathon unter 4 Stunden zu finishen, aber wie heißt es so schön: Man soll sich immer Träume im Leben bewahren! Einer meiner schönsten Marathons war der Classic Marathon in Athen – im Jubiläumsjahr auf der Original Strecke von Marathon nach Athen mit Zieleinlauf im antiken Olympiastadion.
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
- Mein Start in ein Läufer-Leben - 13. Juli 2017
- Läufer sind auch nur Menschen – Missgeschicke passieren - 3. Juni 2017
- Marathonendzeit über 4 Stunden – und stolz darauf - 13. Mai 2017