Wir waren wieder mal Wandern auf Mallorca. Am Abend erzählten wir unserer Gastfamilie, wo wir heute unterwegs waren. Halb Englisch, halb Spanisch erklärten wir, dass wir am wunderschönen „Castello de Alaro“ waren. Wir ernteten nur ungläubige Blicke und zu unserer Verwunderung war dieser Ort völlig unbekannt. Super, also ein echter Geheimtipp, auch bei den Mallorquiner selbst.
Castello de Alaro
In der weiteren Konversation stellte sich heraus, dass unser Spanisch noch ausbaufähig ist. Man spricht Alarooooo – also Betonung auf der letzten Silbe. Schade, erstens wieder was dazugelernt und vielleicht doch kein Geheimtipp. Wobei das mit dem Geheimtipp ist gar nicht soweit her geholt, da wir selbst erst nach dem gefühlten fünften Mallorca Urlaub dieses Juwel entdeckt haben. Inzwischen ist das Castello de Alaro ein Fixpunkt bei jedem Mallorca Aufenthalt, wenn wir nicht sogar die Strecke zweimal pro Urlaub in Angriff nehmen. Aber so wie wir diese Destination immer als Fixpunkt haben, denken sich das vielleicht viele andere auch, sprich es ist kein wirklicher Geheimtipp mehr. Wobei im Februar ist man hier fast alleine unterwegs, aber im Sommer soll hier der Massentourismus so richtig zuschlagen (sogar Tim Mälzer war bereits im Es Verger). Zum Glück wurde die Straße noch nicht richtig ausgebaut, um den Ansturm in Grenzen zu halten. Aber man muss trotzdem dort gewesen sein, sonst hat man wirklich was versäumt (Entweder zu Fuß oder mit dem Auto bis Es Verger).
Die Wanderung ist locker in einem halben Tag zu bewältigen und hat als Ziel zwei echte Highlights zu bieten.
- Das Castello Alaro am Felsen inklusive Herberge und Burro (Esel)
- Restaurant „Es Verger“
Das kleine Cafe am Castello hat einfach was und die tolle Aussicht lädt zum Verweilen ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Sonne scheint und man bis nach Palma sieht oder ob dichte Nebelschwaden über dem Felsen hängen. Also ein Latte Macchiato und ein Stück Schoko- oder Mandelkuchen ist hier Pflicht.
Es Verger – Restaurant
Schweren Herzens müssen wir uns aber wieder auf den Weg machen – nächstes Ziel „Es Verger“. Schon wieder einkehren geht normalerweise gar nicht. Unser virtuelle Begleiter ist der Meinung -> noch viel zu wenig Schritte, Kalorien und Kilometer für diesen Tag, aber das ist uns dieses Mal egal.
Ah, das Essen steht ja auch schon vor der Tür (Es Verger ist bekannt für Lammfleisch Gerichte). Nur gut, dass wir Vegetarier sind, so ein herziges Tier kann man doch nicht einfach essen. Wir bahnen uns trotzdem den Weg am Schaf vorbei und gehen hinein, es gibt ja hier schließlich noch andere Leckereien und die urige Stimmung mit offenen Kamin ist echt einzigartig. Ihr wollt jetzt sicher wissen, ob die Sache mit dem Schaf gut ausgegangen ist oder nicht, aber das ist eine andere Geschichte …
Detaillierte Wegbeschreibungen und passendes Kartenmaterial findet ihr hier.
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
- Lauf zum Ö3 Weihnachtswunder in Linz - 22. Dezember 2017
- Kindermarathon Ottensheim: Führende stürzt (2008/w) - 1. Oktober 2017
- Erfolgreiche Bilanz beim Perger Halbmarathon - 24. September 2017