Laufen ist ja die einfachste Sache der Welt. Selbst für kleine Kinder ist Laufen keine Hexerei, dennoch ist man als Erwachsener nicht immer vor einem Missgeschick gefeit. So ist man im Laufe eines Läufer-Lebens nicht immer auf der glücklichen Seite und das Unerwartete passiert meist, wenn man es gerade überhaupt nicht brauchen kann. Ein Blick in die Vergangenheit hat folgende einprägsame Spuren hinterlassen.
Marathon verpasst
Hat schon jemand den Marathon Start verpasst? Uns passiert in München beim Halbmarathon, wo der Start ja nicht beim Olympiapark ist, sondern irgendwo auf halber Strecke beginnt. Leider haben wir die Fahrt mit der U-Bahn unterschätzt und sind erst angekommen, als von Weitem schon zu sehen war, wie sich das große Feld bereits in Bewegung setzte. Es hatte jedenfalls den Vorteil, dass vor den Dixi Klos auch keine Warteschlangen mehr waren. Das Feld von hinter aufzurollen war dann auch ganz lustig …
Kein Klo weit und breit
Man kommt von der Arbeit heim und hat eine riesigen Hunger – wirft sich ohne viel zu denken jede Menge Sachen in den Magen und vergisst ganz darauf, dass auch der Trainingslauf noch am Programm steht. Nur blöd, wenn der Magen solche Strapazen dann nicht aushält. Auf Wald- und Wiesenwegen mag das ja vielleicht noch kein so großes Problem sein. Aber im dicht besiedelten Wohnungsgebiet – wenn dann der Magen plötzlich rebelliert und förmlich nach einem Klo schreit. Angstschweiß setzt ein, die Schritte werden langsamer, bis man sich nur noch quälend langsam vorwärts bewegt. Volle Konzentration, dass sprichwörtlich nichts passiert – Ohmmmm ….
Berlin Marathon – beleidigte Zehe
Eine Marathonreise verbinden wir grundsätzlich mit einer Städtebesichtigung und reisen normalerweise schon ein paar Tage vorher an. So auch damals in Berlin. Es gehört bei uns dazu, dass wir die Stadt nicht nur im Sightseeing Bus kennenlernen, sondern auch den einen oder anderen Stadtlauf machen (Ich weiß, man sollte sich vor dem Marathon schonen, aber wer kann das schon). Wie es halt in der Stadt so ist, gibt es jede Menge Randsteine. Leider hatte ich Pech und war nicht konzentriert bei der Sache (vor lauter links und rechts schauen) – so knallte ich mit der großen Zehe voll gegen eine Gehsteigkante. Die Zehe stand nun nicht mehr nach vorne, sondern 90 Grad zur Seite. Mir wurde fast schlecht bei diesem Anblick. Mit viel Überwindung habe ich die Zehe genommen und wieder an die richtige Stelle eingerenkt. Die Zehe wurde für den Marathon mit viel Leucoplast an die Nachbarzehe angetackert, womit es noch ein Happy End gegeben hat.
Waldwege und die gemeinen Wurzeln und Steine
Als Laufanfänger fehlt einem offensichtlich manchmal die richtige Koordination – so einfach es auch erscheint – Wurzelwege im Wald können einem manchmal zum Verhängnis werden. So hatte ich bisher 2 Stürze mit ein paar Blessuren und Abschürfungen zu überstehen – aber es gibt Schlimmeres ….
Marathon ohne Wertung
Auch das soll vorkommen. Man läuft einen Marathon bzw. einen Halbmarathon, ist schon ganz gespannt auf die Wertung und stellt mit Entsetzen im Anschluss an das Rennen fest, dass man in keiner Wertung aufscheint. Hat man irgendwo eine Zeitmessmatte ausgelassen, irgendwo verlaufen, Ziellinie nicht genau getroffen oder was auch immer solche Ursachen sein können. Das Erlebnis ohne Wertung hatte ich erst kürzlich beim Salzburg Marathon – konnte aber am nächsten Tag von Pentek Timing korrigiert werden. Grund dürfte sein, dass ich beim Warten im Zielbereich zu nahe an eine dieser Matten herangekommen bin und somit nochmal ausgelöst habe …
Sportverletzungen
Sportverletzungen dürften wohl für viele ein Thema sein, bis auf eine beleidigte Fuß-Sohle und ein paar blauen Zehen hatte ich bisher zum Glück keine größeren Zwangspausen …
Und für all jene die es genau wissen wollen – Lerne Laufen ohne Leiden!
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
- Mein Start in ein Läufer-Leben - 13. Juli 2017
- Läufer sind auch nur Menschen – Missgeschicke passieren - 3. Juni 2017
- Marathonendzeit über 4 Stunden – und stolz darauf - 13. Mai 2017