Seit Anfang Mai bin ich stolzer Besitzer der neuen Garmin Fenix 5s Sportwatch. Die Garmin Fenix 5s verbindet so ziemlich alle Eigenschaften einer Wearable, eines Fitnesstrackers bzw. einer Smartwatch. Irgendwie kommt man heute selbst als Hobbysportler nicht mehr an so einem Helferlein vorbei. Ich war nie ein großer Fan von einem Handy als Fitnesstracker oder zur GPS Aufzeichnung. Das war mir dann doch immer zu protzig und zu unbequem. Im nachfolgenden möchte ich meine Garmin Fenix 5s Erfahrungen mit euch teilen. Da ich vor jedem Kauf selbst viel im Internet recherchiere, möchte ich euch auch nicht die Erfahrungen anderer Käufer vorenthalten und mit meinen Erfahrungen entsprechend abgleichen.
Anforderungen an die Garmin Fenix 5s
Jeder hat so seine Vorlieben und so ist es auch mit den Anforderungen an eine Sportwatch. Für mich, als Hobbysportler, waren folgende Punkte für den Kauf der Garmin Uhr ausschlaggebend:
- Die Akkulaufzeit sollte mindestens für ein paar Tage reichen.
- Das Design sollte schlank und unauffällig sein.
- Ich wollte keine klobige Uhr am Handgelenk. So ist mir das kleinere Sondermodell der Fenix 5s sehr entgegen gekommen.
- Der Pulsmesser sollte in der Uhr integriert sein und somit kein zusätzlicher Pulsgurt notwendig sein.
- Die Uhr sollte wasserdicht sein (Duschen, Schwimmen) und nicht nur spritzwasserabweisend.
- Eine App sollte vorhanden sein, die gute Auswertungen bietet, da dies wichtig für die fortlaufende Motiviation ist.
Die vollständige Feature Liste ist ja bereits sehr gut dokumentiert und kann hier nachgelesen werden.
Garmin Fenix 5s Erfahrungen
Die Garmin Fenix 5s hat für mich die optimale Größe. Die anderen Produkte aus dieser Serie sind ja nochmal deutlich größer (siehe 5 und 5x). Die Garmin Fenix 5s wird ja unter anderem gern für Frauen beworben, was aber nicht heißt, dass man als Mann diese Uhr nicht kaufen sollte. Das schlankere Design bringt im Funktionsumfang keinerlei Nachteile. Einzig die Akkulaufzeit ist zu den größeren Uhren etwas kürzer. Auch wenn man die Uhr ein bis zweimal in der Woche aufladen muss, so finde ich das völlig ausreichend. Die Länge des Bandes ist auch für das Handgelenk einer Männerhand lange genug und lange nicht am letzten Loch.
Die Anzeige im Display wurde ja bei der alten Fenix 3 teilweise bemängelt. Ich findet die Ablesbarkeit bei der Fenix 5 sehr gelungen, speziell im Sonnenlicht ist das Ziffernblatt gut zu erkennen. Man kann auch die automatische Hintergrund-Beleuchtung aktivieren damit der Kontrast noch besser wird. Hab die neue Uhr auch einem Fenix 3 Nutzer gezeigt und dieser war ebenfalls im direkten Vergleich davon angetan, dass die Display Ansicht viel besser ist.
Was mich bei meine alten Uhren immer gestört hat, waren die langen Zeiten für die GPS Suche – teilweise bis zu einige Minuten. Bei der Garmin dauert die GPS Suche keine 5 Sekunden und ich kann mit dem Lauf starten.
Die Garmin Fenix 5s hat keinen Touchscreen. Dies war mir persönlich aber auch nicht wirklich wichtig. Mit den 5 Tasten kann man einfach durch alle Menüs navigieren. Ich muss aber zugeben, dass mir als Technik Freak die Bedienung anfangs gar nicht so einfach gefallen ist. Das liegt aber daran, dass der Funktionsumfang dieser Uhr extrem umfangreich ist. Hier hätte man sich beim Auspacken schon einen kleinen Quickstart Guide gewünscht, der auf die wichtigsten Funktionen hinweist. Aber mit der Onlinehilfe von Garmin und mit etwas Übung hat man die Uhr schnell im Griff. Wie ihr seht sind meine Garmin Fenix 5s Erfahrungen durchaus positiv. Bis jetzt konnte ich noch keinen wirklichen Kritikpunkt feststellen, um meinen Kauf zu bereuen.
Erfahrungen anderer Nutzer
Da die eigene Meinung vielfach auch subjektiv ist, zählt natürlich auch, was andere zu sagen oder zu schreiben haben. Ich sehe mir dazu immer ganz gerne die Bewertungen auf Amazon an. Die Uhr wird mit durchwegs 5 Sternen bewertet. Die Garmin Fenix 5s Erfahrungen anderer Nutzer, welche nur zu einem oder zwei Sternen geführt haben, sind wie folgt:
- An mancher Stelle wird ein ungenaues GPS bemängelt – ist halt die Frage, wie groß hier die Abweichungen waren bzw. ob sich hier durch ein Firmware Update bereits eine Besserung eingestellt hat. Ich hab zwar auch noch keinen Marathon als Referenzstrecke gelaufen, aber meine Hausstrecke entspricht den Aufzeichnungen meiner bisherigen Laufuhren.
- Hat jemand bereits die Fenix 3, so wird hier gern darauf verwiesen, dass vom Funktionsumfang her, der Umstieg kaum lohnt. Wobei das neue Design der Garmin Fenix 5s doch etwas für sich hat.
- Negativ wurde angemerkt, dass kein Bedienungshandbuch beigelegt ist – die Onlinehilfe ist dafür aber sehr umfangreich und bietet gute Suchfunktionen.
Zusatz Features
Nicht unerwähnt sollen Features werden, die ich bei anderen Uhren so noch nicht gesehen habe.
- Automatische Unterbrechung – wenn man beim Laufen stehen bleibt, soll die Uhr automatisch stoppen. Das ist grundsätzlich bei diesen Uhren nichts ungewöhnliches. Man kann aber bei der Garmin Fenix 5s auch einstellen, dass die Unterbrechung auch bei geringer Geschwindigkeit (zum Beispiel unter 5 km/h) ausgelöst wird. Das findet ich sinnvoll, weil man bei einer Pause ja nicht starr an einem Fleck stehen bleiben will.
Garmin Connect App
Ein Wort noch zur Garmin Connect App. Grundsätzlich hat diese bei mir auf einem Android Handy auf Anhieb funktioniert und das Pairing über Bluetooth war ebenfalls kein Problem.
Für alle Technik verliebten Sportler eine coole App mit vielen unterschiedlichen Auswertungen und Statistiken (Aktivitätsstatistiken, Gesundheitsstatistiken und Leistungsstatistiken). Ich wüsste nicht, was man noch mehr auswerten könnte. Ein ganz nette Spielerei und Feature ist die Ermittlung des Sport-Alters. Ich weiß nicht genau wie das berechnet wird, aber wenn man hier 10 Jahre jünger gemacht wird, so ist dies sicher für die Motivation gut und man hat das Gefühl, dass man mit Sport im Leben doch nicht so falsch liegt.
Mögliche Alternativen, die bei mir ebenfalls zu Auswahl standen:
Zusammenfassend überwiegt der positive Eindruck – für mich jedenfalls eine Steigerung zu meinen alten Laufuhren – wer will kann die Uhr hier bestellen. Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten, wie meine weiteren Langzeit Erfahrungen zu dieser Sportwatch sind.
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
Bilder der Garmin Fenix 5s
- Lauf zum Ö3 Weihnachtswunder in Linz - 22. Dezember 2017
- Kindermarathon Ottensheim: Führende stürzt (2008/w) - 1. Oktober 2017
- Erfolgreiche Bilanz beim Perger Halbmarathon - 24. September 2017