Sie werden doch jetzt nicht an Giacomo Casanova den Frauenhelden gedacht haben, oder doch? Nein ich meine natürlich die Sentiero del Ponale di Giacomo Cis – Alte Ponale, aber mehr dazu in Kürze.
Der Gardasee zählt zu unseren Lieblings-Destinationen, wenn es darum geht, spontan ein paar Tage Urlaub zu machen. Der Gardasee hat für jeden Typus Urlauber etwas zu bieten. Da gibt es einerseits die Sonnenlieger, Walker, Strandbummler und Wellnessfraktion, welche sich mehr Richtung südliches Ufer orientieren wird. Und dann dann gibt es den Aktivurlauber, welcher mehr das nördliche Ufer bevorzugen wird. Dreimal dürft ihr raten wo wir dazugehören? Richtig wir nehmen das nördliche Ufer, nicht weil wir die kürzere Anfahrt schätzen, nein wir wollen Biken, Wandern, Laufen, Katamaran Segeln und wenn dann wirklich noch Zeit und Kraft bleibt, etwas Baden und Bummeln.
Must-Have Destination (Alte Ponale)
Bei der heutigen Destination geht es um ein Must-Have, um es in der Modesprache auszudrücken. Es gibt keinen Urlaub am Gardasee, ohne sich nicht einmal versichert zu haben, dass die alte Ponale Straße (Sentiero del Ponale di Giacomo Cis) noch nicht eingestürzt ist. Ein Gardaseeurlaub ohne Ponale Straße, ist wie in Paris gewesen zu sein, ohne den Eiffelturm besichtigt zu haben. Und nein, es reicht nicht, dies aus der Ferne zu bewundern.
Wir machen uns meistens in der Früh auf den Weg, weil Teile des Weges am frühen Vormittag noch im Schatten liegen und weil es dort richtig voll werden kann, speziell am Wochenende. Dann ist dort alles unterwegs, vom Opa, Kleinkind, 4 jährigen Radanfänger bis zum Downhiller und Profisportler – naja und wir zwei Läufer natürlich. Ich kann euch versichern, dass jeder der dort das erste Mal unterwegs ist, unglaublich begeistert sein wird. Traumhafte Kulisse auf jedem Meter.
Zwischenstopp für Strandbummler
Seit ca. 2 Jahren ist am Ende des Schotterweges ein Cafe mit toller Panoramaterrasse (Ponale Alto Belvedere) renoviert worden. Ich glaub man braucht nicht mal eine Stunde, um dort zu sein. Was für die einen gut ist, kann für die anderen ein Problem sein. Nicht mal eine Stunde unterwegs und das Schrittziel ist laut Fitnesstracker und Sklaventreiber auch noch nicht erreicht. So what, wir kommen doch gerade erst vom Frühstück, also kurz seufzen und weiter. So ziehen wir weiter bis nach Pregasina. Mittlerweile laufen wir auf Asphalt und in Serpentinen einen kleinen Weg hinauf. Überholen wieder alle Biker, die zuvor im flacheren Teil an uns vorbei gezogen sind. Nicht jeder Biker verkraftet es, von einem Läufer überholt und demoralisiert zu werden. Vermutlich steigen deswegen so viele jetzt auf ein E-Bike um – man nimmt sie kaum war, aber plötzlich surrrrrt wieder einer vorbei, wie eine Biene.
Ziel Pregasina
Hab ihr schon mal den frischen Duft nach Kiefern auf dieser Strecke so intensiv wahr genommen. Sag jetzt nicht, du bist von der Südlichen Fraktion. Aber wie auch immer, auch wir kommen in Pregasina an und dort gibt es eine tolle Aussicht und einen günstigen Latte Macchiatto. Fortsetzung folgt, oder wie war das mit den Cliffhangern …
Ausführliches Kartenmaterial und Wegbeschreibungen findet ihr hier.
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
- Lauf zum Ö3 Weihnachtswunder in Linz - 22. Dezember 2017
- Kindermarathon Ottensheim: Führende stürzt (2008/w) - 1. Oktober 2017
- Erfolgreiche Bilanz beim Perger Halbmarathon - 24. September 2017