JKU Pondrace 2017 ist vollendet
Wir schreiben das Jahr 2017 und wir befinden uns mitten in der größten Hitzewelle. Wetterberichte und Nachrichten im TV und Radio warnen vor Anstrengungen im Freien bei diesen Temperaturen. So ist das Dilemma groß, da der Pond Race vor der Tür steht und heute viele Runden um den JKU Teich zu laufen sind. Acht Stunden sind insgesamt Zeit so viele Runden wie möglich zu schaffen. Aus den Vorjahren wissen wir, dass wir gute Chancen haben vorne mitzumischen, also soll der Schweinehund heute mal so richtig schwitzen.
Wir waren zu dritt am Start (Markus Haidinger, Wiltraud Lengauer und Magdalena Lengauer). In der Frauen-Wertung mussten die super Ergebnisse aus den Vorjahren verteidigt werden und in der Männer-Wertung musste ich noch einiges gut machen, der Charity Run in Hagenberg sitzt schließlich auch noch in den Knochen. Die vollen 8 Stunden wollten wir uns wegen der Hitze nicht antun und so nahmen wir uns 4 bis 5 Stunden Zeit für dieses Event. Die Titelverteidiger ein bisserl früher am Start und für die Nachzügler müssen 4 Stunden reichen, damit sollte sich ja fast ein Marathon ausgehen.
In Summe war die Hitze sehr erträglich, da das Wetter komplett verrückt spielte – meine Garmin Laufuhr zeigte einen Temperaturunterschied von über 10 Grad Celsius an. Von Sonnenschein bis Gewitter, Regen, Starkwind war alles vertreten. Das Trinken konnte man sich teilweise sparen, einfach den Mund weit aufmachen und das Regenwasser genießen. Der Kampfgeist hat sich wieder mal voll ausgezahlt und die Platzierungen können sich sehen lassen:
- Wiltraud Lengauer, 1. Platz Frauen, 82 Runden (da hinter kam lange nichts).
- Markus Haidinger, 2. Platz Männer, 86 Runden (den ersten Platz um läppische 6 Runden verpasst – eine tiefgreifende Analyse der aufgezeichneten Daten soll in den nächsten Tagen Licht ins Dunkle bringen, was hier konkret schief gelaufen ist).
- Magdalena Lengauer, 3. Platz Frauen, 51 Runden (und das mit neuen Laufschuhen)
Die Warenpreise waren wieder mal üppig und so gingen an unsere Siegerin 2 Eintrittskarten für das Sportfreunde Stiller Konzert in Klam und Skinfit Gutscheine. Aber im Fokus stand der gute Zweck für das Kinderhilfswerk. Unsere gelaufen Runden waren ein Summe rund 110 Euro wert. Am Ende des Tages brachte der Pond Race 4.805 Euro an Spendengeldern.
Der meist gehörte Satz am Ende des Rennens, der noch bis tief in die Nacht nachhallte: „Des tut sooooo weeeeeeh !!!“ (Quelle: Magdalena Lengauer)

Vorgeschichte
Und das nächste Lauf-Event steht schon wieder vor der Tür, wo Bewegung Gutes tut. Wurde gerade der Charity Run in Hagenberg absolviert, so steht der nächste Rundenmarathon unmittelbar bevor. Die Rede ist vom legendären Pond Race auf der JKU (Johannes Keppler Universität) in Linz. Der Pond Race findet dieses Jahr am 21. Juni direkt beim Uni Teich der JKU statt. Start ist ca. 10 Uhr – dann kann‘s ja los gehen und wüsste nicht, was einer Teilnahme am Pondrace entgegenstehen sollte?
Wie jedes Jahr, steht der gute Zweck im Vordergrund und jede Runde, die ihr zu Fuß laufend oder gehend absolviert, wird in eine Spende umgemünzt. Der Pond Race ist deshalb auch so legendär weil natürlich viele Narrische unterwegs sind, welche am Ende nicht mehr gerade ausgehen können. Irgendwann wird jeder mal schwindelig, bei so vielen Runden und das meist bei brütender Hitze. So haben wir schon beobachtet, wie während des Laufs der eine oder die andere in den Uni Teich sprichwörtlich baden ging.
Ein Schmankerl ist ebenfalls, dass Verkleidungen erlaubt und erwünscht sind. So wurden schon Ritter, Avatare, Pokemons, Laufverweigerer im Einkaufswagerl usw. gesichtet. Wenn mich nicht alles täuscht zählen die absolvierten Runden in Verkleidung doppelt (aber Angaben ohne Gewähr). Der Pond Race findet auf einer flachen Strecke statt. Die Runde um den Uni Teich beträgt ca. 400 Meter. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch Einrad Fahrer, Jongleure und sonstige Akrobaten unterwegs sind.
Anmeldung Pond Race JKU
Über diesen Link kann man sich zum Pond Race Event anmelden – man kann aber auch einfach am Veranstaltungstag vorbeikommen und loslegen, ohne vorherige Anmeldung.
Ergebnisse und Bilder
Wir sind eigentlich fast jedes Jahr dabei, wie immer werden wir an dieser Stelle über unsere Ergebnisse berichten. Bilder werden dann natürlich auch geliefert.
Zur Einstimmung
Ein paar Kuriositäten aus vergangenen Zeiten: Video Beitrag Pond Race 1 und Video Beitrag Pond Race 2.
Fitness und Sport kann richtig teuer werden !?
- Wir sind es leid für Markenware wie Asics, Adidas, Garmin, Gore, Nike, Salomon usw. die Listenpreise zu zahlen!
- eine Topadresse für Sportler – hier gibt es jeden Tag viele Top Marken bis zu 50% reduziert – Ansehen lohnt sich!
- Schon mal was von der Laufbar gehört?
- Aktivurlaub – egal ob Gardasee, Mallorca oder sonst wo auf der Welt – die besten Angebote findet ihr hier!
- Lauf zum Ö3 Weihnachtswunder in Linz - 22. Dezember 2017
- Kindermarathon Ottensheim: Führende stürzt (2008/w) - 1. Oktober 2017
- Erfolgreiche Bilanz beim Perger Halbmarathon - 24. September 2017